Jun 10, 2006 U.Roessling Berlin, Berlin Charlottenburg-Wilmersdorf, Berlin Friedrichshain-Kreuzberg, Berlin Neukölln, Berlin Tempelhof-Schöneberg, Bezirke 0
Ende 2005 lebten in Berlin laut Statistischem Landesamt rund 308.800 anerkannte schwer behinderte Menschen, deren Grad der Behinderung von den Versorgungsämtern auf 50 Prozent oder mehr festgesetzt wurde – das sind rund neun Prozent der Berliner Bevölkerung.
54 Prozent der Schwerbehinderten sind Frauen (166.900), knapp die Hälfte hat gleich mehrere Behinderungen (151.300 ). Mehr als die Hälfte (52 %) der Schwerbehinderten ist 65 und älter. 24 Prozent sind zwischen 55 und 65 Jahre alt. 2 Prozent sind Kinder und Jugendliche unter 18. Die meisten Schwerbehinderten leben in den Bezirken Tempelhof-Schöneberg (33.200), Neukölln (32.700) und Charlottenburg-Wilmersdorf (29.000). Die wenigsten wurden im Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg (16.200) gezählt. ur
Apr 23, 2018 0
Apr 20, 2018 0
Apr 18, 2018 0
Apr 15, 2018 0