
Im Jubiläumsjahr des traditionsreichen Berliner Fußballvereins Hertha BSC zeigt das Stadtmuseum Berlin im Museum Ephraim-Palais eine Sonderausstellung zu dem Thema „Hauptstadtfußball“.
Rund um die Geschichte von Berlins prominentem Club können Fußballbegeisterte und Sympathisanten das komplexe Kapitel der Berliner Sport- und Stadtgeschichte nacherleben. Die Sonderausstellung stellt Fragen wie: Was ist eigentlich so besonders am Berliner Fußball, was an Hertha BSC? Was treibt Aktive bei Wind und Wetter auf den Rasen- oder Aschenplatz? Was zieht Fans Woche für Woche auf die Zuschauerränge? Und: Ist Fußball immer noch eine Männerdomäne? Dies historisch zu beantworten und in der Gegenwart zu diskutieren, ist die Aufgabe von „Hauptstadtfußball“
im Museum Ephraim-Palais bis 07.01.2018
Mehr Informationen: www.hauptstadtfussball.berlin.
(Artikelfoto: Die Hertha-Mannschaft, die 1906 die erste Berliner Meisterschaft für den Verein holte. Foto: © Hertha BSC)
Wenn Sie einen Rechtschreibfehler gefunden haben, benachrichtigen Sie uns bitte, indem Sie den Text auswählen und drücken Sie dannStrg + Eingabetaste.
Dieser Inhalt ist nur für registrierte Nutzer sichtbar. Wenn Sie sich bereits registriert haben, melden Sie sich bitte an. Neue Nutzer können sich weiter unten registrieren.
Fehlerbericht
Der folgende Text wird anonym an den Autor des Artikels gesendet: